meQ kann sämtliche Befragungs-Prozesse abbilden.
Anamnesebogen & Aufnahme-Formulare
-
Ablauf wie bei jeder anderen meQ-Befragung: das Praxis-Personal legt den Patienten in RASA an (bzw. übernimmt ihn aus dem Praxisprogramm) und weist ihm den gewünschten Fragebogen zu. Der Patient füllt den Fragebogen auf dem Tablet durch einfaches Antippen aus. Nach Abschluss der Befragung werden die Daten automatisch auf den Server übertragen und stehen unmittelbar zur Verfügung.
-
Vorteile für den Patienten: durch den adaptiven Aufbau der Fragebogen muss der Patient nur die ihn betreffenden Fragen beantworten. Damit kann die Befragung erheblich verkürzt werden. Wenn beispielweise keine Vorerkrankungen vorhanden sind, werden die entsprechenden detaillierten Fragen automatisch übersprungen.
-
Vorteile für das Personal: die mühsame und zeitintensive Übertragung des Papier-Fragebogens in die Praxissoftware entfällt. Die Daten stehen ohne mögliche Übertragungsfehler direkt zur Verfügung. Der Aufwand für das Personals ist minimal.
Patientenzufriedenheit und Beschwerdemanagement in Realtime
Neben den medizinischen Befragungen lässt sich auch die Zufriedenheit ihrer Patienten erfassen. Mit speziell auf Ihre Klinik oder Praxis zugeschnittenen Fragebogen erfahren Sie, wo aus Sicht des Patienten Prozesse verbessert werden können.
Die bei Papierbefragungen häufig große Zeitspanne zwischen Erfassung und Auswertung der Daten verzögert die Umsetzung von Verbesserungen.
Der übliche Ablauf:
- die Daten werden punktuell erfasst (1 bis 3 mal im Jahr)
- die Daten werden mit großem zeitlichen Verzug vom Personal oder von externen Firmen ausgewertet (dabei kann die Wartezeit bis zu 6 Monaten betragen)
- aufgrund des zeitlichen Verzuges werden die Auswertungen eher als eine Formalität gesehen.
- mit der Realttime-Auswertung von meQ können Sie zeitnah und gezielt reagieren.
Zudem erleichtert der adaptive Aufbau des Fragebogens dem Patienten das Ausfüllen. Ein zufriedener Patient kann die Befragung mit wenigen Klicks und geringem Zeitaufwand abschließen. Ein unzufriedener Patient erhält durch den adaptiven Fragebogen die Möglichkeit, den Grund seiner Unzufriedenheit detailliert darzustellen. meQ liefert Ihnen bessere Informationen und eine solide Basis für Ihre Qualitäts-Sicherungs-Maßnahmen.
Patient Reported Outcome (PRO), Lebensqualität
Diese Parameter sind nicht nur in Studien gefordert. Sie können auch als Verlaufsparameter in der individuellen Therapiekontrolle dienen, besonders bei chronischen und malignen Erkrankungen. Lesen Sie dazu mehr in Allgemeine Informationen zur Lebensqualität.
Klinische Studien
Ihre Praxis oder Klinik führt eine Studie durch oder ist an einer multizentrischen Studie beteiligt? Hier finden Sie dazu weitere Informationen.